- Gottes Werk und unser Beitrag. Kirchenfinanzierung in Österreich
Aktuelle Kommentare
- Steffi Berger-Schuckmannsburg on Jesus von Nazareth: Historische Fakten und christliche Illusionen
- Niko Alm » Ethik für alle oder lieber nur für manche? on Parlamentarische Enquete zum Ethikunterricht – die Einführung rückt näher
- In memorian Heinz Oberhummer @ gwup | die skeptiker on Konfessionsfreie zum Tod von Heinz Oberhummer: Denkmal für Rechte der Konfessionsfreien und gegen Kirchenprivilegien
Jahresrückblick
-
Archiv
Themen
- Buskampagne (7)
- Ethikunterricht (42)
- Humanismus (4)
- Islam (3)
- Kinderrechte (2)
- Kirchen-Privilegien (75)
- Kreuzdebatte (16)
- Laizität (20)
- ORF (13)
- Politik (11)
- Pressemitteilung (45)
- Religion (64)
- Sterbehilfe (1)
- Uncategorized (9)
- Wissenschaft (8)
-
Facebook
Tag Archives: Eytan Reif
Positionspapier: schwere Bedenken zum Schulversuch „Ethik“
[IRiP] Anlässlich der bevorstehenden Ministerratsentscheidung zur flächendeckenden Einführung eines „Strafethikunterrichts“ für alle Schüler der Sekundarstufe II, die den Religionsunterricht nicht besuchen, übermittelte die „Initiative Religion ist Privatsache“ Unterrichtsministerin Claudia Schmied (SPÖ) ein brisantes Positionspapier. Das Dokument, das prominente akademische Unterstützung genießt, … Continue reading
Es grüßt das Religionslehrermangel-Murmeltier
ST.PÖLTEN. (hpd) Rechtzeitig zum Konklavebedingten Kirchenhype ließ das Schulamt der Erzdiözese St. Pölten mit einer Horrormeldung aufhorchen: die Spezies (katholischer) Religionslehrer ist vom Aussterben bedroht! In Windeseile wurde die Warnmeldung über die üblichen Hofberichtserstattungskanäle auch verbreitet. ORF-NÖ schlug sofort Alarm und zitierte … Continue reading
Aus für den Ethikunterricht? Falsch gefragt!
Die Immerwährende Ethikdebatte: stets erhitzt und oft am Thema vorbei. Eine Replik, die keine ist. Von Eytan Reif In seinem Kommentar „Aus für den Ethikunterricht?“ schaltete sich – endlich – Ethik-Schwergewicht Peter Kampits in die seit ein paar Wochen tobende Ethikdiskussion … Continue reading
Kommt in Österreich der Paradigmenwechsel?
WIEN. (hpd) Nach einer Last-Minute Ausladung aus dem Parlament, konnte die von der kirchlichen Klasnic-Kommission inszenierte Tagung „Prävention von Missbrauch und Gewalt – ein gesamtgesellschaftliches Anliegen“ gestern nun doch noch stattfinden. Termingerecht, jedoch im „Haus der Industrie“, also im eigenen konservativen … Continue reading
Posted in Kirchen-Privilegien
Tagged Eytan Reif, Klasnic Kommission, Missbrauchsfälle
Leave a comment
Nach peinlich einseitigem kirchlichen Missbrauchssymposium: Betroffene regen große Missbrauchskonferenz an
Wien (OTS) – Anlässlich des kirchlichen Missbrauchssymposiums im Haus der Industrie, an dem hauptsächlich kirchliche Mitarbeiter und die Mitglieder der kircheneigenen Klasnic-Kommission anwesend waren, regt die Plattform Betroffener kirchlicher Gewalt jetzt eine große Konferenz zum Thema sexueller Missbrauch in der … Continue reading
Posted in Kirchen-Privilegien, Pressemitteilung
Tagged Eytan Reif, Klasnic Kommission, Missbrauchsfälle, Sepp Rothwangl
Leave a comment
Verfassungsgerichtshof wegen Karfreitagsschweigeminute und pro-christlichem ORF-Gesetz angerufen
Darf der ORF als staatliche Einrichtung eine fromme Karfreitags-Schweigeminute selbst inszenieren, flächendeckend per Fernsehen und Radio ausstrahlen und dabei ausdrücklich die eigene Anteilnahme am angeblichen Kreuztod Jesu Christi bekunden? Entspricht das ORF-Gesetz der österreichischen Verfassung, wenn es ausschließlich Kirchenräte in … Continue reading
Posted in Kirchen-Privilegien, ORF
Tagged Eytan Reif, ORF, Religion ist Privatsache, Schweigeminute
Leave a comment
Ethikunterricht – Gut oder Schlecht?
Norwegen gilt als Vorreiter eines Ethikunterrichts, der Religion und Lebensphilosophie vereint. In Österreich wollen die öffentlichen Schulen den katholischen Religionsunterricht konfessionsübergreifender ausrichten. In Frankreich fehlt “laizistische Moral” noch immer auf dem Lehrplan, weshalb die Staatsbürgerkunde ihr Bestes tut, um die … Continue reading
Gutachten: Schulversuch “Ethikunterricht” verfassungswidrig?
(IRiP) Während die ÖVP alle Schüler, die einen Religionsunterricht nicht besuchen, mit allen Mitteln zwingen will, einen Ethikunterricht zu besuchen, werden immer mehr Stimmen laut, die den derzeit geltenden Schulversuch „Ethikunterricht“ rechtlich infrage stellen. Aus diesem Grund hat „Initiative Religion … Continue reading
Posted in Ethikunterricht
Tagged AKS, Eytan Reif, Religion ist Privatsache, Tatjana Gabrielli
1 Comment
König-Abdullah-Zentrum: “Initiative Religion ist Privatsache” erstattet Amtsmissbrauchsanzeige
Wien, 26.11.2012. Amtsmissbrauch, verdeckte Finanzierung und unerlaubte Einflussnahme auf eine Ausschreibung – so lauten die schweren Vorwürfe, die einer ersten Anzeige betreffend der Errichtung des „König Abdullah bin Abdulaziz Zentrum für interreligiösen und interkulturellen Dialog“ (KAICIID) zu entnehmen sind. Details … Continue reading
Posted in Islam, Religion
Tagged Eytan Reif, HOSI, König Abdullah Zentrum, Religion ist Privatsache
Leave a comment